UNSERE GESCHICHTE
Jahrelange Erfahrung als Schmuck-Kunsthandwerker, das Gefühl für Proportionen, Materialien und technische Möglichkeiten, kombiniert mit dem Können erfahrener Handwerkern, verschmilzt mit der orientalischen Ästhetik Indiens. So entsteht HIRAN als Label für handgemachten Schmuck und Textilien.

2013 lernen sich Sabine und Gustavo in Brasilien kennen. Sie reisen zusammen durch Südamerika, stellen mit einfachen Werkzeugen Schmuck her und verkaufen ihn auf der Straße. Schöne Produkte herzustellen, die für jeden zugänglich sind ist dabei entscheidend.



Sie werden sesshaft in Berlin. Hier verkaufen sie den Schmuck auf Straßenmärkten, Flohmärkten und Weihnachtsmärkten.


2009 reisen sie nach Indien. Hier gibt es unendlich viele kleine Handwerksbetriebe, die auf traditionelle Art arbeiten.






Sie lernen Nitesh kennen, der mehrere Handwerker-Familien beschäftigt, die wunderschönen Messingschmuck herstellen. Die Perlen werden nach uraltem Vorlagen, auf traditionelle Art gegossen und von Hand aufgefädelt. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind unendlich. Es entsteht eine erste Schmuck Kollektion: designed in Berlin – made in India. Über mehrere Jahre kommen noch mehrere kleine Schmuck-Handwerksbetriebe dazu, jeder ist spezialisiert auf seine Techniken. Freundschaft zu den Kunsthandwerkern und Produktionspartnern erwächst. Die Produkte werden in enger Zusammenarbeit entwickelt.








2016 verlieben sich Sabine und Gustavo in die uralte Handwerkstechnik des Blochdrucks. Die Kooperation mit Harish, dem Betreiber eines Familienunternehmens für Blockdrucktextilien, der auch einige Näher beschäftig, die unter guten Arbeitsbedingungen, Textilprodukte von hoher Qualität produzieren, beginnt. Die ersten Turnbeutel mit Hand-Blockdruck werden entworfen und hergestellt.








HIRAN - traditional handcraft, contemporary desing
